
So ziemlich jeder wird es kennen – den Berg an Hausarbeit, der regelmäßig anfällt und erledigt werden will. Neben der Arbeit und zusätzlich zur Familie ist es oft nicht einfach, auch noch für diese Arbeiten Zeit aufzubringen, ohne etwas anderes zu vernachlässigen. Vor allem in Haushalten mit Kindern und bzw. oder Tieren sollte jedoch mehrmals die Woche gesaugt und gewischt werden. Außerdem ist die Wäsche zu machen und auch die Fenster möchten zwischendurch geputzt werden. Das Badezimmer sollte hygienisch sauber sein und sowohl man selbst als auch der Rest der Familie möchte gerne eine warme Mahlzeit am Tag essen, sodass auch noch gekocht werden muss. Warum also nicht einige Arbeiten outsourcen? Mit den unterschiedlichen Haushaltsrobotern ist das endlich kein Problem mehr und man selbst kann die neu gewonnene Zeit wertvoller nutzen. Doch was gibt es für Produkte und auf was sollte beim Kauf geachtet werden?
Saugroboter, Wischroboter oder Fensterputzroboter – einfach, praktisch und komfortabel
Wie bereits erwähnt, gibt es mittlerweile eine große Auswahl an unterschiedlichen Produkten im Bereich der Haushaltsroboter, sodass es nicht immer einfach ist, sich hier ein passendes Modell auszusuchen.
Saugroboter – optimale Bodenreinigung für Zwischendurch
Saugroboter gehören zu den bekanntesten und auch zu den beliebtesten Haushaltsrobotern und sind mittlerweile nicht nur von unterschiedlichen Herstellermarken zu finden, sondern auch in verschiedenen Preisklassen. Je nach Preis gibt es hier ganz unterschiedliche Funktionen, die man nutzen kann. So unter anderem die Möglichkeit, den Roboter per App zu bedienen und besondere Tageszeiten für die automatische Reinigung einzuspeichern. Saugroboter eignen sich sowohl für glatte Böden wie Paket und Fliesen als zum Teil sogar für Teppiche, wobei sie mit Hochfloorteppichen nicht unbedingt gut zurechtkommen. Schmutz wird zuverlässig aufgesaugt und auch mit Ecken kommen die meisten Modelle ganz gut zurecht. Hier besteht der Vorteil, dass man selbst nicht mehr täglich saugen muss, was vor allem in Haushalten mit Tieren der Fall ist.
Der Wischroboter – für festsitzenden Schmutz
Natürlich müssen die unterschiedlichen Böden normalerweise nicht nur gesaugt bzw. gefegt werden. Auch das Wischen gehört in regelmäßigen Abständen dazu. Auch hier gibt es Hilfe, denn die vielen unterschiedlichen Wischroboter übernehmen genau diese Aufgabe. Sie arbeiten mit zwei Wassertanks, wobei in dem einen Tank das saubere Wasser samt Reinigungsmittel zu finden ist und im anderen das Schmutzwasser aufbewahrt wird, welches nach dem Wischen aufgesaugt wird. Wischroboter erleichtern genau wie die Saugroboter den Alltag, allerdings muss man auch hier, ebenso wie bei den Saugrobotern, immer mal selbst tätig werden. Denn richtig fester Schmutz wird oftmals nicht beseitigt.
Fensterputzroboter – für klare Sicht
Das Fensterputzen ist für viele Menschen ein absoluter Graus. Kei Wunder, denn es kostet ordentlich Zeit und Kraft. Zum Glück gibt es für diese Arbeiten spezielle Fensterputzroboter, welche diese Aufgabe sehr zuverlässig übernehmen. Diese werden ganz einfach an der Scheibe befestigt und schon kann es losgehen. Dank eines Runterfallschutzes ist auch für die Sicherheit gesorgt und selbst Ecken und Kanten werden durch die unterschiedlichen Modelle sorgfältig gereinigt. Bei diesen Produkten muss man in der Regel nicht noch mal selber putzen.
Auf was sollte beim Kauf geachtet werden?
Das Angebot an unterschiedlichen Modellen ist groß und es ist nicht unbedingt zu empfehlen, dass man sich hier das erstbeste Modell zulegt. Wichtig ist es, die unterschiedlichen Produkte miteinander zu vergleichen. Zusätzlich gibt es im Internet zahlreiche Artikel rund um die unterschiedlichen Modelle, sodass zum Beispiel ein Expertenbericht zu Saugrobotern dabei helfen kann, aus einigen Modellen den für sich passenden Roboter zu finden, der schlussendlich auch die eigenen Anforderungen erfüllt und die Böden zuverlässig reinigt. Zusätzlich gibt es die Roboter mit ganz unterschiedlichen Funktionen. Für viele Nutzer ist es wichtig, dass die jeweiligen Modelle auch dann ihre Arbeit erledigen, wenn man selbst nicht zu Hause ist, sodass man beim Heim kommen nicht noch putzen muss.
Fazit – eine echte Erleichterung für den Alltag
Natürlich ist das Ergebnis bei einem Wisch- oder Saugroboter nicht so sauber, als wenn man es selbst machen würde. Es ist jedoch eine Tatsache, dass die Böden wesentlich sauberer sind als sonst und man selbst vielleicht einmal die Woche drüber wischen oder saugen muss, um das Ergebnis zu perfektionieren. Es ist also wesentlich mehr zu tun, sodass jeder viel mehr Zeit für sein Hobby wie die Fitness, Malen oder Unternehmungen mit den Kindern hat. Vor allem bei Haushalten mit Tieren kann man so das Fell jedoch unter Kontrolle bringen, sodass sich eine solche Anschaffung auf jeden Fall lohnt.